- Inspiration: Halte Dein „Warum“ für Dich lebendig
Alte Handlungsmuster sind der Feind des Neuen. Daher müssen diese, um eine Veränderung zu wagen, aufgegeben werden und neue aufgebaut werden.
Das Gehirn baut dafür neue neuronale Netze auf. Indem man sich Bilder und Gegenstände sucht, die man mit dem eigenen „Warum“ verbindet, kann man diesen Aufbau unterstützen.
2. Iteration: Behalte immer den nächsten Schritt im Blick!
Überlege Dir, wo Du Menschen und Informationen findest, die im Zusammenhang mit Deinem „Warum“ stehen. Gehe in den Austausch und nutze die Rückmeldungen für Deine Veränderung!
-
Motivation: Feiere auch die kleinen Erfolge!
Oft sehen wir nur auf das, was wir noch nicht geschafft haben. Wende Deinen Blick gezielt auf das bereits Erreichte, denn das gibt Dir Kraft für den nächsten Schritt, damit Du sicher und gestärkt Deine Veränderung wagen kannst.
>> Alles Weitere erfährst Du im Video.