Juli: Freude
In diesem Video starten wir mit einem Rückblick auf die Videos der Monate Januar bis Juni 2021. Das Hauptthema ist aber die Frage: Wie finde ich meine Motivation zur Veränderung?
Motivation zur Veränderung mit Spaß und Freude
Wir sprechen über den Unterschied zwischen Spaß (meist ein kurzes intensives Vergnügen, welches auch zur Droge werden kann) und Freude (ein nachhaltiges Erlebnis, ein Gemütszustand, der sich auch auf die Vergangenheit richten kann).
In der Veränderung ist es wichtig, Spaß und Freude zu ermöglichen, um die Motivation zur Veränderung hochzuhalten.
Tipps für die Motivation zur Veränderung:
Prof. Peter Kruse (Psychologe/Organisationsspsychologie, Universität Bremen) unterscheidet zwischen zwei Motivationen zur Veränderung:
Oft ist es der Schmerz, der eine Motivation zur Veränderung auslöst – schöner ist der Weg über das Bewusstsein (den Link zum Video von Prof. Kruse findest Du unten).
Motivation zur Veränderung finden und halten
Damit wir uns auf unser persönliches Ziel zubewegen, ist es empfehlenswert, für die Motivation zur Veränderung immer wieder den Fragen nachzugehen:
Bewusst empfundene Dankbarkeit lässt dabei das eigene Energielevel in die Höhe schießen. Daher empfehlen wir, sich bei Wegbegleiter:innen in der Veränderung zu bedanken, z.B. mit einer netten Kudo Karte.
Kudo kommt aus dem Griechischen und bedeutet: Ehre, Anerkennung. Wie Du diese Kudo Karte am besten einsetzen kannst, um die Motivation zur Veränderung zu steigern, erfährst Du im Video.
Unter dem Video gibt es die Möglichkeit, Kudo Karten downzuloaden und Anderen eine Freude zu bereiten.
>> Alles Weitere erfährst Du im Video.
Quellen zum Video:
Prof. Peter Kruse über Changemanagement, 2008, YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=FLFyoT7SJFs&ab_channel=lutzlandWir hoffen, dass das Video Dir einen Mehrwert gebracht hat und freuen uns über Dein Feedback, um weiter über Veränderung aus unterschiedlichen Perspektiven zu lernen!
Veränderung macht Spaß – Hintergründe zur Lernreise zum Thema Veränderungsmanagement und das nächste Video findest Du hier:
Jens R. Dreßler
Agile Business Coach / Product Owner & UX-Coach
Seit 2000 ist Jens als Berater & Entwickler in der Unternehmenskommunikation tätig – zunächst mit dem Schwerpunkt Informationsarchitektur von Unternehmenswissen (Certified IT Systems Manager), jetzt in den Bereichen Informationsarchitektur (UX) und agiles Coaching (Certified Agile Business Coach & Scrum Product Owner®). Jens ist Inhaber der Marken Agile-Thinking® und DieEinheit®.
Unternehmensvision entwickeln
Setup für die Digitalisierung
Lean Communication
© 2017-2023 AgileThinking® - Powered by Jens Dreßler - DieEinheit®