Agiles Denken lernen
Wir stärken Dich
auf Deinem agilen Weg
Für ein besseres Verständnis im gesamten Unternehmen
AgileThinking® fördert agiles Denken & Handeln, somit die agilen Werte & Prinzipien in allen Fachgebieten im Unternehmen.
Gemeinsam bauen wir ein agiles Verständnis auf, erleben agile Methoden und entwickeln mit agilen Prinzipien eine Synthese zwischen der jetzigen und der neuen agilen Arbeitswelt.
Das langfristige Ziel ist es, das gesamte Unternehmen in eine fluide Netzwerkstruktur zu verwandeln.
AgileThinking® bedeutet
Agile Workshops | Coaching | Referent*innen | Impulse
Agiles Denken bedeutet auch Kulturwandel
Die Zeitenwende birgt große Veränderung & Chancen: Steigende Komplexität, schnelle Veränderungen durch z.B.„Klimawandel“ oder „Konnektivität“. Dies fordert Mitarbeiter*innen und Unternehmen bzw. Organisationen neu heraus. Agiles Denken hinsichtlich Vernetzung, Kund*innenfokus, Klimaneutralität, Diversität, Flexibilität und ein breites Wissensspektrum wird gefordert, um im komplexen Umfeld wettbewerbsfähig zu sein.

1. Verständnis aufbauen
2. Praktiken erkunden
3. Synthese entwickeln
4. Mindset formt sich
5. KOMPETENZAUFBAU
Agiles Denken bedeutet auch Kundenfokus
Für unterschiedliche agile Herausforderungen und unterschiedliche Bereiche sowie für das gesamte Unternehmen bieten wir individuelle Lösungen an.
Unsere Angebote:
Du kannst mich als Keynote Speaker und Referent für interne Veranstaltungen oder Konferenzen zum Thema agiles Denken und Handeln -AgileThinking®- buchen.
Impuls-Vorträge zum Thema „AgileThinking® Setup“, „Was bedeutet Erfolg im agilen Kontext?“, „Gute Führung“, „Agiler Impuls für Juristen, für die Technische Kommunikation und für die Digitalisierung“ und „Die Antwort auf Komplexität ist Agilität“ liegen in der Schublade.
Ich verspreche ein erfrischendes und kurzweiliges Erlebnis.
Die Teilnehmer u.a. folgenden Veranstaltungen Legal Evolution, Sparkassenverband Niedersachsen für die Fachtagung Digitale Transformation, tekom-Jahrestagungen, DIRO-ACADEMY sowie Scrum Deutschland haben das erlebt.
Kontakt über: Value@Agile-Thinking.de
Unternehmen & Teams starten meist mit der Einführung agiler Methoden oder Frameworks. Dadurch werden nicht nur die agilen Werte und Prinzipien stiefmütterlich behandelt, daher gibt es bei der Umsetzung der agilen Transition häufig Probleme. Ich unterstütze Dich dabei, den Transitionsprozess ins Gleichgewicht zu bringen.
Das Angebot: Train the Trainer, Buddy-Coaching und/oder Team-Coaching
Kontakt über: Value@Agile-Thinking.de
Für Mitarbeiter*innen, Manager*innen und Geschäftsführer*innen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und Ihr Unternehmen durch agiles Coaching auf schnelle Veränderungen vorbereiten möchten.
Das Angebot: Impuls-Sessions, Workshops und/oder Coaching
Kontakt über: Value@Agile-Thinking.de
In der Abteilung möchtet Ihr lernen, wie Ihr als Team agiles Denken und agile Methoden sinnstiftend anwendet, um die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen besser zu gestalten?
Das Angebot: Impuls-Sessions, Workshops und/oder Coaching
Kontakt über: Value@Agile-Thinking.de
Agiles Denken bedeutet auch Nutzen herstellen – Unser Prinzip
Vision
Lerne, wie Du die Vision als Kompass für den richtigen Kund*innennutzen einsetzen kannst.
Agilität im Alltag
Lerne, wie Agilität Dich in Deinem Arbeitsbereich konkret unterstützen kann.
Veränderungen
Lerne in der Zeit exponentieller Veränderung den richtigen Weg zu finden.
Vernetzung
Lerne, Dich sinnstiftend mit anderen zu vernetzen.
Transformation
Lerne mit einer agile Basis eine erfolgreiche agile Transformation zu entwickeln.
Werte
Lerne agile Werte zu entwickeln – Für eine gleichermaßen wertschätzende wie wertschöpfende Zusammenarbeit.
Prinzipien
Lerne, wie agile Prinzipien die Eckpfeiler Deiner agilen Transformation bilden.
Methoden
Lerne die Kunst, die agilen Methoden richtig einzusetzen.
Kund*innennutzen
Lerne, wie man den Fokus auf den Kund*innen hält.