Im AgileThinking® Lernreisekalender steht im August:
„Gemeinsames Lernen heißt: Die Veränderungen als Möglichkeitsraum mit zahlreichen Entfaltungschancen zu sehen.“
Was hat das mit Agilität zu tun?
Im
Manifest für Agile Softwareentwicklung heißt das zweite Prinzip
„Heiße Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.“.
Um Um Anforderungsänderungen/Veränderungen willkommen zu heißen, benötigt man u.a. eine bestimmte Haltung – die Haltung, lernen zu wollen und neue Entfaltungsmöglichkeiten zu sehen. Für Lernen in Organisationen ist es wichtig, ein Bewusstsein für eine lernende Haltung zu entwickeln und diese nachhaltig zu unterstützen. Daher haben wir ein „Lern-Identität-Canvas“ (Version 0.5) erstellt – ein Modell, um ein Narrativ (sinnstiftende Erzählung Deiner Lern-Identität) zu entwickeln. Das Lern-Identität-Canvas und eine Handlungsempfehlung, wie Ihr mit diesem Modell arbeiten könnt, stelle ich in diesem Video vor.
Viel Spaß und Erfolg!