Mai: Der erste Schritt
Veränderung wagen: Haltung statt To-Do-Liste!
Am Beispiel einer Bergbesteigung wird deutlich, dass die innere Haltung stimmen muss, um die Veränderung zu wagen und sich auf den Weg zu machen.
Inspiration: Halte Dein „Warum“ für Dich lebendigAlte Handlungsmuster sind der Feind des Neuen, daher müssen diese, um eine Veränderung zu wagen, aufgegeben werden und neue aufgebaut werden. Das Gehirn baut dafür neue neuronale Netze auf. Indem man sich Bilder und Gegenstände sucht, die man mit dem eigenen „Warum“ verbindet, kann man diesen Aufbau unterstützen.
Iteration: Behalte immer den nächsten Schritt im Blick!
Überlege Dir, wo Du Menschen und Informationen findest, die im Zusammenhang mit Deinem „Warum“ stehen. Gehe in den Austausch und nutze die Rückmeldungen für Deine Veränderung!
Motivation: Feiere auch die kleinen Erfolge!Oft sehen wir nur auf das, was wir noch nicht geschafft haben. Wende Deinen Blick gezielt auf das bereits Erreichte, denn das gibt Dir Kraft für den nächsten Schritt und um Deine Veränderung zu wagen.
>> Alles Weitere erfährst Du im Video.
Wir hoffen, dass das Video Dir einen Mehrwert gebracht hat und freuen uns über Dein Feedback, um weiter über Veränderung aus unterschiedlichen Perspektiven zu lernen!
Veränderung macht Spaß – Hintergründe zur Lernreise zum Thema Veränderungsmanagement und das nächste Video findest Du hier:
Agile Coach, Systemischer Coach, Scrum Master
Ihr Herz schlägt für die wirksame Begleitung von Menschen in agilen Transitionen, um gemeinsam als lernende Organisation den rasanten Veränderungen wie Digitalisierung und dynamischer Marktentwicklung erfolgreich begegnen zu können. Sie war über 13 Jahre im Marketing und klassischen Projektmanagement unterwegs.
Unternehmensvision entwickeln
Setup für die Digitalisierung
Lean Communication
© 2017-2023 AgileThinking® - Powered by Jens Dreßler - DieEinheit®